stürmsfs ag

Bewertungsraster für digitalen Impact in Unternehmen

Ziel

Die Auswirkung von digitalen und externen Einflüssen auf das bestehende Geschäftsmodell zu bewerten, fällt besonders Geschäftsleitenden, die keine Digital Natives sind, oft nicht leicht. Die Folge: Effiziente Entscheidungen können nicht getroffen werden und Businesschancen werden verpasst. So auch bei unserem Kunden stürmsfs. Doch damit ist nun dank unserer Beratungsleistung Schluss! In einer dreiteiligen Workshop-Serie mit der Geschäftsführung und der FH OST haben wir ein standardisiertes Raster zur Bewertung des digitalen und analogen Impacts entwickelt. Die Geschäftsleitung wurde über agile Methoden aufgeklärt; ein Fragebogen mit Bewertungsraster für digitale und analoge Impacts entwickelt, getestet und trainiert – und Unterlagen, Informationen und Prozesse dokumentiert. So haben wir der stürmsfs Geschäftsleitung ein effektives Werkzeug an die Hand gegeben, um in Zukunft Entscheidungen treffen zu können, die das Unternehmen zukunftssicher machen.

Massnahmen

Dreiteilige Workshop-Serie Digitalisierung & Agile Methoden

Einführen des Digital Impact Managements zur Beurteilung digitaler Impacts auf das Geschäftsmodell

Erstellung von Unterlagen

“Die strukturierte Vorgehensweise in der Realisierung unseres Digital Impact Managements hat es unserem Geschäftsleitungsteam ermöglicht, ein objektives Beurteilungsraster für Impacts aus dem digitalen und klassischen Umfeld des Unternehmens zu erstellen und daraus rasch Massnahmen abzuleiten. Nebenbei haben wir bei den durchgeführten Referenzbesuchen interessante Impulse für andere interne Projekte im Bereich Führung, Kultur und LEAN-Management erhalten und ein einheitliches Verständnis bezüglich Agilität im Unternehmen, sowie der eingesetzten Methoden und Tools entwickelt.”

Michael Thüler
CEO

Weitere Projekte