Als Arbeitgeber bei Bewerberinnen und Bewerbern punkten ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer gut aufgebauten Employer Branding-Strategie.
In Zeiten von zunehmend steigender Mitarbeiterfluktuation wird immer deutlicher, dass herkömmliche Rekrutierungsmassnahmen im Rennen um die qualifiziertesten Bewerber immer seltener zu gewünschten Erfolgen führen. Der Arbeitsmarkt und die Recruitingprozesse haben sich auf Grund der Digitalisierung und neben anderen Faktoren, besonders der Verschiebung des Machtverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer signifikant gewandelt.
Wo früher noch Unternehmen ihre künftigen Mitarbeiter aussuchten, sind es heute die Arbeitssuchenden, die Ihren potenziellen Arbeitgeber genau unter die Lupe nehmen und nach Identifikation suchen. Heute müssen die Vision und gelebte Werte des Unternehmens, also die Employer Brand (Arbeitgebermarke), zu den eigenen persönlichen Zielen und Wertevorstellungen passen.
Ziel eines guten Employer Brandings ist es die eigene Arbeitgebermarke nach aussen und innen authentisch und attraktiv aufzubauen. Als Teil dieses Markenbildungsprozesses kann ein Unternehmen unterschiedliche Massnahmen ergreifen um sich als geeigneter Arbeitgeber für potenzielle Bewerbern zu positionieren. Mit Hilfe der entwickelten Arbeitgebermarke kommunizieren Unternehmen nicht nur Ihre Werte und Visionen, sondern haben die Möglichkeit sich von der breiten Masse abzuheben und die Aufmerksamkeit genau jener zukünftiger Mitarbeiter auf sich zu ziehen, die am besten ins Team passen und das Unternehmen voranbringen.
Da das Schalten von Stellenanzeigen zunehmend weniger funktioniert, findet Employer Branding neben Personalmarketing und Sellcruiting, als wichtiges Instrument beim Recruiting in Personalabteilungen immer mehr Anklang. Im Gegensatz zum Personalmarketing und Sellcruiting, die durchaus wichtige Tools in der Umsetzung darstellen, legt das Employer Branding jedoch den Grundstein. Durch die Employer Brand entsteht eine Basis von der alle Recruiting Prozesse ihrer Organisation nachhaltig zehren können und die hier langfristig intern und extern die Ausrichtung bestimmt.
Lassen Sie sich durch Experten beraten, die mit Ihnen eine Employer Branding Strategie entwickeln, die nach tiefgehenden Analysen nicht nur die Aussenwirkung der Personalrekrutierung optimiert, sondern auch im bestehenden Arbeitsalltag Optimierungspotenzial aufzeigt. Die hieraus entwickelte Employer Brand sollte bestehende Mitarbeiter aktiv miteinbeziehen, denn wer sich von seinem Arbeitgeber verstanden und „gesehen“ fühlt, baut eine starke Mitarbeiterbindung zur Organisation auf und verbleibt länger im Unternehmen. Zusätzlich dienen zufriedene Mitarbeiter als bestes Aushängeschild im Rekrutierungsprozess. Sie kommunizieren das Employer Branding nach aussen und setzen sich aus voller Überzeugung als Markenbotschafter ein. Das Potential des Empfehlungsmarketing durch ihre Angestellten sollten Sie nicht unterschätzen, denn es gibt hier neben Zeit- und Geldersparnissen noch viele weitere Vorteile.
Online oder in einem persönlichen Meeting sehen wir uns zunächst Ihre grobe Ausgangslage an und qualifizieren dabei gleichzeitig das Potenzial.
Vom Prozess bis zu den Kanälen und Instrumenten bis zu den Anzeigen.
Wie sehen Ihre Vision, Werte, Mehrwert und Botschaften aus? Wie werden Sie von Ausstehenden wahrgenommen. Wie sieht die Unternehmenskultur aus. Welche Vorteile hat es für Ihre Firma zu arbeiten.
Welchen Beitrag zur Erreichung der Firmenvision soll der neue Mitarbeiter mitbringen. Welche Anforderungen soll er erfüllen. Wie passt er ins Unternehmen?
Mit Strategie zu
Ihrem Konzept
Wie können Ihre Vision und Werte in Ihrer Arbeitgebermarke umgesetzt werden? Auf welchen Kanälen erreichen Sie die definierten Zielgruppen und Personas? Wie sieht die Bewerber Journey eigentlich aus? Wie soll ihre Employer Value Proposition aussehen?
Wir ermitteln auf Basis der Analyse passende Touchpoints, eine Inhaltsstrategie und einen Redaktionsplan um gezielt nur die geeigneten Kandidaten anzulocken.
Was können Sie tun, um Ihre bestehenden Mitarbeiter mehr an Ihr Unternehmen zu binden, sie mehr zu integrieren und sie zu Markenbotschafter machen.
Bestehende Kanäle werden entsprechend des Konzepts zur neuen Employer Brand optimiert und angepasst. Zusätzlich entwickeln wir neue Kommunikationskanäle, um die Zielgruppen bestmöglich zu erreichen.
Wir produzieren den Content rückwirkend, damit ein entsprechendes Angebot in allen bespielten Kanälen vorhanden ist.
Wir realisieren die erste Rekrutierungskampagne für Ihr Unternehmen und gehen gemeinsam mit Ihnen komplett Schritt für Schritt den neu aufgebauten Prozess durch.
Nach dem das Employer Branding Konzept erfolgreich umgesetzt wurde, unterstützen wir sie dauerhaft durch gezielte Analysen mit entsprechenden KPIs und Optimierung der laufenden Prozesse.